Visuelles Konzept und CI-Gestaltung für den Kurzfilm "Conditioned Air".
Der Film von Laura Mahlberg erzählt von Kippmomenten im Leben eines jungen Mannes. Als an einem heißen Sommertag seine Klimaanlage ausfällt, ist er erneut gefordert, sein Leben in den Griff zu bekommen.
Die Titelgestaltung greift die Thematik der Kippmomente auf. Auch das Verdrängen, ein weiterer zentraler Aspekt des Films, findet seinen grafischen Ausdruck. Durch spielerischen Eingriff an den Buchstaben I und T wurde ein markantes Zeichen und Muster entwickelt.
Ein moderner Wohnkomplex mit smarten Apartments ist Schauplatz des Films und Vorlage für das entwickelte Muster. Das aus den Fugen geratene Leben des Hauptdarstellers steht im Kontrast zu einer angepassten und geordneten Welt.
Die Gegensätze im Film werden durch helle und dunkle Lichtstimmungen unterstrichen. Bartholomaedesign greift diese durch seine schwarz-weiße Gestaltung auf. Einzig zugefügte Farbe ist Beige, da der Farbeindruck des Films von einer monochromen Welt in Beige geprägt ist.
Ein Buch zum Film im Format 35 x 24 cm bietet auf 147 Seiten alle wichtigen Informationen. Großflächige Szenenbilder vermitteln die Atmosphäre und die visuelle Sprache des Films. Die Kapitelüberschriften erscheinen in der charakteristischen Titeltypografie.
Für die Festivalpräsenz von Conditioned Air wurden personalisierte Visitenkarten für den Kontakt mit den Main Departments erstellt. Es wurde zudem eine Variante mit QR-Code entworfen, die direkt zum Film führt.