top of page

Der Spießer

Illustration, Editorial Design

Illustrationen und Book Design zu ‚Types‘ – ein Atlas über 50 Stereotypen unserer Gesellschaft.

Bartholomaedesign illustrierte den Spießer als Teil eines Atlasses zu 50 gesellschaftlichen Stereotypen.
Der Spießer wird in Bartholomaedesign’s Illustration humorvoll hinterfragt.
Die Illustration des Spießers von Bartholomaedesign zeigt starren Konformismus.
In der Illustration wird der Spießer als Kritik an Normen visualisiert.

Der Atlas „Types“ veranschaulicht in einer zweibändigen Ausgabe 50 uns geläufige Charaktere. Bartholomaedesign schuf die Illustration zu dem Charakter des Spießers und übernahm Konzept sowie Gestaltung des Atlas.

Bartholomaedesign gestaltete das Buch „Types“, das die Charaktere der Gesellschaft als Stereotypen visualisiert.
„Types“ von Bartholomaedesign verbindet Typografie und Illustration, um Stereotypen in der Gesellschaft zu thematisieren.
Bartholomaedesign kombinierte Typografie und Illustrationen, um gesellschaftliche Stereotypen in „Types“ darzustellen.
Bartholomaedesign schuf „Types“, ein Buch, das sich kritisch mit Stereotypen in der Gesellschaft auseinandersetzt.

Eine frei wählbare Banderole bietet die Möglichkeit, den favorisierten Charakter abzubilden. Im Buch wird dieser durch kurze Texte und Illustrationen näher erklärt.

Bartholomaedesign nutzt Ironie in der Darstellung des Spießers.
Die Illustrationen von Bartholomaedesign im Buch „Types“ stellen den Spießer als sozialen Typen humorvoll dar.
Der Spießer als Stereotyp wird durch die Illustrationen von Bartholomaedesign im Buch „Types“ anschaulich gemacht.

Der Spießer, jener Untertan, der einst mit einem Spieß ausgerüstet den Willen der Obrigkeit ausführte, ist uns allen bekannt. Der angepasste Mitbürger fällt durch pedantische Kleingeistigkeit auf.

artholomaedesign verwendete für die Charakterillustrationen in „Types“ klare Linien und einfache Formen, die die Aussage vers
Bartholomaedesign illustriert den Spießer als Gegenbild zur Individualität.
Bartholomaedesign zeigt den Spießer in „Types“ durch kreative Illustrationen als Repräsentation gesellschaftlicher Normen.
Der Spießer als Stereotyp wird durch die Illustrationen von Bartholomaedesign in „Types“ humorvoll aufgedeckt.
Die Buchgestaltung von Bartholomaedesign zeigt den Spießer als eine Figur, die durch die soziale Norm geprägt ist.
Die Illustrationen im Buch „Types“ von Bartholomaedesign vermitteln eine kritische Reflexion des Spießers als sozialen Typus.
„Types“ von Bartholomaedesign – ein Buch mit Illustrationen zu 50 gesellschaftlichen Stereotypen.
Bartholomaedesign setzte in „Types“ Illustrationen ein, die den Charakteren eine starke visuelle Präsenz verleihen.

Nächstes Projekt

Installation, Book Design

bottom of page